Im Allgemeinen dort wo andere Urlaub machen,
im Speziellen in der Köhlerstraße in 82054 Arget
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Betrachter,
wir freuen uns, Ihnen eines unserer Projekte in Sachen Bau und Immobilien präsentieren zu dürfen.
Die Projektgesellschaft Arget GmbH & Co. KG, unter der Leitung von Günter Gabriel agiert als innovatives Planungsbüro und realisiert Neu- und Umbaumaßnahmen im Einklang von Mensch und Natur. Dabei greifen wir die Gegebenheiten vor Ort auf und realisieren mit Fingerspitzengefühl. Historische Werte zu bewahren und dabei modernste Technik, energetische und geomantische Gesichtspunkte einzubinden ist kein Widerspruch, sondern der Grundwert unseres Handelns. Unser facettenreiches Gesamtunternehmen bietet nahezu vieles aus einer Hand. Objekte zwischen Heimat verbundener Tradition und neuester Technik, gepaart mit pitoreskem Ambiente, phantasievollen Finessen und einem Komfort der Luxusklasse.
Aktuell beschäftigt uns die Planung und Errichtung eines Doppelhauses in Arget bei Sauerlach – dem Sitz der Projektgesellschaft. Auf dem ehemals landwirtschaftlichen Grundstück, das – mit Bergblick versehen – schlummerte, bauen wir im Einklang mit der Natur und den örtlichen Gegebenheiten ein modernes Wohnidyll mit bester Anbindung vor den Toren Münchens. Verschaffen Sie sich auf den folgenden Seiten einen Überblick und finden Sie Ihr neues Zuhause für sich und Ihre Familie.
Ein Stückchen Glückseligkeit: Der Wiesengrund an der Köhlerstrasse 5-7 in Arget kann in Kürze schon bezogen werden. Auf dem angrenzenden Grundstück, das sich ebenfalls in der Hand der Projektgesellschaft befindet, wird nächstes Jahr eine Erweiterung des bestehenden Projektes stattfinden können.
Work and life lassen sich hier optimal vereinen – denn die beiden Pole, die unser Leben bestimmen, sollten möglichst ausgeglichen sein. Und auch für Familien ist gesorgt. Die Region erfreut sich bei ebendiesen wachsender Beliebtheit, entsprechend groß sind auch die Auswahlmöglichkeiten an Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen aller Fachrichtungen.
Das Dorf Arget wurde auf einer Rodungsinsel am südlichen Rand der Münchner Schotterebene gegründet. Die Gegend ist schon seit keltischer Zeit besiedelt, auch Arget war wohl eine solche Ansiedlung mit den dafür charakteristischen Kultplätzen, von denen Herr Gabriel persönlich berichten kann. Der Name „Arget“ stammt von „Ackergarten“ und ist 851 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich handelt es sich um mehrere Siedlungsteile, die im Laufe der Zeit zu einem Ort zusammenwuchsen. Ungarnstürme, der Salzhandel und vielerlei andere Ereignisse der Zeiten hinterließen Ihre Spuren an Platz und Bevölkerung. Dort, wo heute die alten Bauernhöfe Argets stehen, ist wohl schon seit dem Hochmittelalter eine Behausung vorhanden gewesen. Der Hof stand unter weltlicher und kirchlicher Herrschaft, gehörte den Grundherren und nicht dem Bauern, der ihn gerade bewirtschaftete. Es wurde zu dieser Zeit nicht nach der Erfolge weitergegeben sondern nach dem Willen der Obrigkeit.
1848 wurde es den Bauern in Bayern ermöglicht, Grund und Boden vom Staat zu kaufen. So dienten Wohnhaus, Stall und Tenne den Erfordernissen des Lebens der Menschen und auch dem Erhalt vom „Sach“. Das war auch das Ziel einer jeden Generation: Grund und Boden zu nutzen, zu erhalten und wenn möglich noch zu mehren. Und nicht zu vergessen: Auch weitergeben zu können. Neben Viehwirtschaft waren Ackerbau und Futterwerbung für den Winter Schwerpunkte des höflichen Lebens. Auch einen Obstgarten gab es, Blumen- und Gemüsegarten. Der Baugrund in der Köhlerstraße war schon seit jeher ein Teil davon.
Hier gilt die magische 33! 33 km bis zum Marienplatz, das Zentrum Münchens, 33 km zum Tegernsee, 33 km an den Starnberger See oder nach Rosenheim. 2 Mal 33 km sind es zum Flughafen im Erdinger Moos. Die nahe A8 bringt Sie in alle Richtungen.
Wer in Arget wohnt, braucht ein Auto. S-Bahn nach München oder Holzkirchen befindet sich im nahen Otterfing und Sauerlach. Die bayerische Oberlandbahn fährt über Holzkirchen ins Grüne – an den Tegernsee, Bad Tölz oder nach Bayrischzell: Skifahren, Bergwandern und Naherholung inclusive.
Work and life lassen sich hier optimal vereinen – denn die beiden Pole, die unser Leben bestimmen, sollten möglichst ausgeglichen sein. Und auch für Familien ist gesorgt. Die Region erfreut sich bei eben diesen wachsender Beliebtheit, entsprechend groß sind auch die Auswahlmöglichkeiten an Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen aller Fachrichtungen.
Krankenhaus, Pflegedienst, Fachärzte: Sowohl im nahen Sauerlach wie auch in Holzkirchen können auch die Bedürfnisse Kranker oder alter Menschen erfüllt werden. Und wenn ein Kind erwartet wird, gibt es bereits ein sehr gutes Netz an Hebammen und Entbindungskliniken, Geburtsvorbereitungskurse aller Art – Babyschwimmen, musikalische Früherziehung usw. natürlich im Anschluss.
Der wöchentliche Einkauf kann in Supermärkte und Wochenmärkte in der Gegend getätigt werden. Zum kleinen Bummel laden Holzkirchen oder auch Bad Tölz ein, wer es ausgiebiger mag fährt nach München.
Alles in allem eine zentrale Lage, die für Naturliebhaber und Stadtmenschen zugleich eine Heimat sein kann.
Hier entstehen derzeit zwei Doppelhaushälften.
Eine Tiefgarage rundet das Vorhaben ab.
Dem ganzen Projekt ist eine hochwertige Baubeschreibung zugrunde gelegt und es wird der förderfähige KFW 55 Standard erreicht.
Der moderne, noch gestaltbare Grundriss bietet ein hohes Maß an Flexibilität!
Es macht uns Freude, Ihren eigenen Ideen Raum zu verschaffen und Sie bei Ihrer individuellen Planung zu unterstützen.
- KFW 55 (förderfähig) Doppelhaushälfte im Doppelhaus, Fertigstellung 2019
- Ausrichtung nach Westen, Traumlage mit südseitigem Bergblick
- Wohn- und Nutzfläche der Doppelhaushälfte: ca. 250 m²
- Der Baukörper: UG/EG/OG(voll)/DG ausgebaut, Satteldach
- Ausgebautes Studio (DG) mit Badezimmer
- Grundstücksgröße: ca. 630 m²
- Carport; Wintergarten möglich
- Tolle Baubeschreibung:
- Echtholzparkett und Fliesen (siehe Baubeschreibung)
- Heizsystem: Wärmepumpe, Fußbodenheizung raumweise steuerbar, Holzofen
- 3 fach verglaste Fenster und Türen aus Holz
- Hochwertige Badausstattung
- Möglicher Hobbyraum im Keller sowie Sauna und Weinkeller
… und vieles mehr!
Ansichten & Grundrisse
Grundriss_UG (PDF)
Grundriss_EG_14.02.2017 (PDF)
Grundriss_OG_14.02.2017 (PDF)
Grundriss_DG_14.02.2017 (PDF)
Ihre Ansprechpartner
Projektgesellschaft Arget GmbH & Co. KG
Oberhamer Str. 19
82054 Sauerlach – Arget
Tel: +49 8104 9687
Ansprechpartner:
Günter Gabriel